Kategorie: DNA Analysen Hund

  • Hintergrundinfo – Giardien

      Was sind Giardien? Giardien sind eine Gattung von mikroskopisch kleinen Dünndarm Parasiten und zählen zu den am stärksten verbreitetsten Darmparasiten weltweit. Giardien sind einzellige Parasiten, die den Dünndarm von Hunden besiedeln und bei diesen zu Durchfall und Erbrechen führen können. Insbesondere bei Welpen und bei Hunden mit einem schwachen Immunsystem kann es zu Beschwerden…

    Read More: Hintergrundinfo – Giardien
  • Hintergrundinfo – Parvoviren und Coronaviren

      Das canine Parvovirus ist der Erreger der Parvovirose, einer hochansteckenden, weltweit verbreiteten Viruserkrankung, die insbesondere für ungeimpfte Hunde eine große, mitunter tödliche Gefahr darstellt. Die neuen Typen des CPV2 können sowohl Hunde als auch Katzen infizieren und zwischen diesen übertragen werden. Das feline Parvovirus ist eng verwandt mit dem caninen Parvovirus und ist der…

    Read More: Hintergrundinfo – Parvoviren und Coronaviren
  • Hunde und ihr Stammbaum

      Nachweis der Herkunft Ein Nachweis über Reinrassigkeit eines Tiers ist schwierig und ohne einen genetischen Test nicht zu erbringen. Deshalb bieten wir Züchtern Tests an, die eine eindeutige Abstammung nachweisen und die Identität eines Tiers mit Hilfe eines genetischen Fingerabdrucks dokumentieren. Aufbau eines Stammbaums Start mit zertifitierten reinrassigen Elterntieren Konsequente Analysen der zur Zucht…

    Read More: Hunde und ihr Stammbaum
  • Futterunverträglichkeit

    Reaktionen auf Futtermittel – Hintergrundinformationen

      Ist das Futter gesund, freut sich das Tier Die Inhalts- und Nährstoffe vieler Futtermittel sind für Ihr Tier in der Regel unbedenklich. Allerdings können ganz individuelle Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Bestandteilen des Futters unerwünschte Reaktionen hervorrufen. Dies gilt auch für hochwertigere Produkte und sogar für Futter, das Sie selbst zubereiten. Häufige Symptome für Unverträglichkeiten Hautirritationen…

    Read More: Reaktionen auf Futtermittel – Hintergrundinformationen
  • Der Rassehund

    {snippet Anker Start} Einzigartigkeit unerwünscht Der reinrassige Hund darf äußerlich keine Abweichungen zur Beschreibung prägnanter Merkmale der Rasse aufweisen, der er zugeordnet werden soll. Das Aussehen eines Rassehundes ist also relativ eindeutig vorherzusagen. Definition von Reinrassigkeit In der Regel wird eine Rasse durch einen Zuchtverband definiert, das könnte aber ebenso durch einen Züchter oder durch…

    Read More: Der Rassehund
  • Der Mischling

    {snippet Anker Start} Jeder Mischling ist individuell und einzigartig Optimale artgerechte Haltung Typgerecht halten Den vererbten Anteil des Charakters Ihres Hundes zu kennen hilft Ihnen, sein Verhalten besser zu verstehen und im Umgang mit Ihrem Tier zu berücksichtigen. Gesundheit fördern Sie können vererbbare Gesundheitsrisiken frühzeitig kennen und handeln noch bevor Symptome auftreten. Einfach testen Eine…

    Read More: Der Mischling
  • UVITAL – Oft gefragt

    1 – Was können die {snippet uvital} Tests nachweisen? Die Tests sind geeignet um verzögerte Futtermittelunverträglichkeiten und Intoleranzen nachzuweisen, also vor allem dann, wenn die Symptome nicht sofort, sondern erst bis zu 72 Stunden nach Kontakt oder der Aufnahme des Stoffes oder Futtermittels auftreten und man somit noch größere Schwierigkeiten hat, die Unverträglichkeit zuzuordnen. {snippet uvital-screen}…

    Read More: UVITAL – Oft gefragt
  • CanisKIDZ – Oft gefragt

    1 – Wie funktioniert der Test? Als erstes wird ein genetisches Profil des Hundes erstellt. Für die Erstellung dieses DNA-Profils wird zunächst aus Zellen das die DNA isoliert. Anschließend werden mit Hilfe der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) die zu analysierenden Bereiche der DNA millionenfach vervielfältigt und eine individuelle reproduzierbare Zahlenformel für jedes Tier erstellt – das DNA-Profil.…

    Read More: CanisKIDZ – Oft gefragt
  • CanisPUR – Oft gefragt

    1 – Wie funktioniert der Test? Ganz einfach: Sie schicken uns einen Schleimhautabstrich Ihres Hundes zu. Damit können wir die Mischlings-DNA mit tausenden von Rassehunden abgleichen, die in unserer Datenbank erfasst sind. Der {snippet canispur} DNA-Test beruht auf einem DNA-Vergleichsprozess. Der Vergleich wird mit einer speziellen Software durchgeführt, die die Analyse tausende von Malen wiederholt,…

    Read More: CanisPUR – Oft gefragt
  • CanisMIX – Oft gefragt

    1 – Wie wähle ich die richtige Testvariante? Hier finden Sie ausführliche Beschreibungen der drei {snippet canismix} Testvarianten. Je nach Herkunft Ihres Mischlings und Ihren gewünschten Informationen ist die Auswahl des passenden Tests ganz leicht. 2 – Wie funktioniert der Test? Ganz einfach: Sie schicken uns einen Schleimhautabstrich Ihres Hundes zu. Damit können wir die…

    Read More: CanisMIX – Oft gefragt