ParCoCheck

✔ Heimtest zur Erkennung von Parvoviren und Coronaviren bei Hunden und Katzen

✔ Schnelle Abklärung von Symptomen wie Durchfall, Apathie, Fieber und Appetitlosigkeit

✔ Besonders wichtig für ungeimpfte Tiere

✔ Einfach und sicher zuhause durchführbar


Grundpreis

18,80  inkl. Mwst

In 1-2 Werktagen bei dir

Gratis Versand!


Produktinfo

Testbeschreibung

Teilnahmslosigkeit, verminderte Futteraufnahme oder vor allem überriechender, wässriger und blutiger Durchfall kann auf eine schwerwiegende und hochansteckende Infektionskrankheit bei Hund oder Katze hinweisen. Die auch als Hunde- oder Katzenseuche bekannte Infektionserkrankung – verursacht durch das Parvovirus (CPV/FPV) – endet unbehandelt meist tödlich. Ähnliche Symptome treten auch durch eine Infektion mit dem Coronavirus (CCV/FCV) auf.

Beide Infektionen sollten schnell durch einen Tierarzt behandelt werden. Bei entsprechenden Symptomen können sie mit diesem Test sehr frühzeitig erkannt werden. Dazu wird eine kleine Menge des Kots in einer Flüssigkeit verdünnt und auf einen Teststreifen gegeben. So einfach wie bei einem Schwangerschaftstest erkennt man bei Erscheinen der Testlinie, ob eine Infektion vorliegt.

Generell empfehlen wir im Zweifel einen Tierarzt aufzusuchen und dein Tier dort vorzustellen.

Warum sollte der Schnelltest zu Hause durchgeführt werden?

  • Schon bei ersten Symptomen erhälst du Sicherheit, ob eine Infektion vorliegt.
  • Entscheidungshilfe, ob der Besuch beim Tierarzt nötig ist.
  • Bei entsprechendem Ergebnis frühzeitiger Start einer Therapie und damit bessere Heilungschancen

Sollte der Schnelltest ein positives Ergebnis anzeigen, nimm bitte den Test und die Kotprobe mit zu deinem Tierarzt!

Testablauf – 3 Schritte

TriCheck-Test-Kit

1. Bestellen

Bestelle den TriCheck einfach hier in unserem Online-Shop.
Nach Bearbeitung deiner Bestellung erhälst du das Testset per Post.

TriCheck-Test

2. Testdurchführung

Wie der Test anzuwenden ist, erfährst du in unserer Kurzanleitung.
Eine sehr ausführliche Anleitung liegt selbstverständlich dem Testset bei.

TriCheck-Ergebnis

3. Ergebnis ablesen

Das Ergebnis des Anidom TriCheck ist so einfach abzulesen wie bei einem Schwangerschaftstest.
Solltest du vorab noch Fragen haben, beantworten wir diese gerne.

In 7 Schritten zum Ergebnis:

1. Mit dem mitgelieferten Wattestäbchen etwas Kot aufnehmen.

2. Kotprobe im Reagenz des mitgelieferten Probenröhrchens lösen.

3. Probenröhrchen gut verschließen und Spitze des Deckels abbrechen.

4. Drei Tropfen des Gemischs auf jedes Probenfeld geben.

5 + 6. Zehn Minuten warten solang das Gemisch durch die Reaktionsfelder läuft.

7. Nach 10 Minuten das Ergebnis ablesen.

A – Test positiv:

Erscheinen zwei rote Linien (bei Gi: blaue Linien), so ist das Ergebnis positiv (Erreger vorhanden).

B – Test negativ:

Erscheint eine rote Linie nur im C-Feld (bei Gi: blaue Linie), dann ist das Ergebnis negativ (keine Erreger vorhanden).

C – Test ungültig:

Erscheint im C-Feld keine Linie, so ist der Test ungültig.

7. Nach 10 Minuten das Ergebnis ablesen.

A – Test positiv:

Erscheinen zwei rote Linien (bei Gi: blaue Linien), so ist das Ergebnis positiv (Erreger vorhanden).

B – Test negativ:

Erscheint eine rote Linie nur im C-Feld (bei Gi: blaue Linie), dann ist das Ergebnis negativ (keine Erreger vorhanden).

C – Test ungültig:

Erscheint im C-Feld keine Linie, so ist der Test ungültig.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „ParCoCheck“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorschläge für dich